JA zum KITA Gesetz!
Im September stimmen wir darüber ab, ob es im Kanton Solothurn endlich vorwärts gehen soll mit der ausserfamiliären Kinderbetreuung. Einige Gemeinden machen hier bereis einen super Job, andere kümmern sich leider gar nicht um dieses Thema. Mit der geplanten Gesetzesänderung müssen die Gemeinden abklären, ob es einen Bedarf an Kinderbetreuung gibt und falls ja, sich daran beteiligen. Es muss nicht jede Gemeinde ein eigenes Angebot auf die Beine stellen. Die Eltern sollen Betreuungsgutscheine erhalten, welche sie in einer KITA nach Wahl, oder bei einer Tagesfamilie einlösen können. Der Kanton beteiligt sich zu 40% an den Kosten, wobei Eltern mit tiefen Einkommen stärler unterstützt werden.
Das Gesetz wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern und die Wirtschaft stärken, indem es mehr Eltern ermöglicht, berufstätig zu sein.
