Gleichberechtigung. Punkt. Schluss!
Medienmitteilung zur Organisation Frauenstreik Kanton Solothurn vom 14.6.2019:
Am 14. Juni 2019 findet der nationale Frauenstreik statt. Zwar hat sich seit dem letzten Frauenstreik von 1991 einiges verbessert, aber das Ziel ist noch nicht erreicht. Noch immer wird der grösste Teil der unbezahlten Arbeit von Frauen* geleistet, noch immer gibt es einen unerklärten Lohnunterschied und noch immer sind Frauen* im Alter überdurchschnittlich von Armut betroffen, da ihre Rente kleiner ist, als die der Männer.
Believe in your female energy
Seit je her sind die Grenzen zwischen dem sogenannt «starken» und «schwachen» Geschlecht fliessend. Als die Männer während der Weltkriege im Aktivdienst waren, mussten die Frauen mit kleinem Budget zu Hause sich und die Kinder durchbringen. Kaum waren die Männer allerdings wieder zu Hause, mussten die Frauen ins zweite Glied zurücktreten.
An der HESO 2018

An der HESO konnten wir interessante Gespräche führen und kamen in Kontakt mit vielen Menschen. Hier ein paar Bilder dazu...
Neu im Kantonsrat

Artikel von Isabel Hempen aus der Serie «Neu im Kantonsrat» im Oltner Tagblatt vom 28. März 2017.
Leserbrief zu «Tempo 30 in Hägendorf»
Kaum ein Thema bewegt die Hägendörfer Bevölkerung momentan mehr als die Abstimmung zu Tempo 30 auf den Gemeindestrassen. Die Gegner argumentieren, dass auf unseren Strassen sowieso vernünftig gefahren werde und die zunehmende Bevormundung unnötig sei.